🎁GRATIS GESCHENK BEI ALLEN BESTELLUNGEN*

Läuft ab in:

00 00 00

DAS HEUTIGE GESCHENK SEHEN

9 GEBURTSTAG - bis zu 79% sparen

Schwimmbrillen mit Sehstärke

65 Produkte

Eine klare Sicht im Wasser ist entscheidend für ein gutes Schwimmerlebnis. Bist du kurz- oder weitsichtig, findest du hier auf der Seite Schwimmbrillen mit Sehstärke in vielen Varianten – sowohl für Kurzsichtige als auch Weitsichtig...

Kategorien

Schwimmbrillen mit Sehstärke

Beliebte Filter:

Marke Farbe Geschlecht Preis Größe
Beeile dich! sind bereits von in dieser Kategorie ausverkauft. Das Geburtstagsfeier endet in
Filter

Schwimmbrillen mit Sehstärke

Eine klare Sicht im Wasser ist entscheidend für ein gutes Schwimmerlebnis. Bist du kurz- oder weitsichtig, findest du hier auf der Seite Schwimmbrillen mit Sehstärke in vielen Varianten – sowohl für Kurzsichtige als auch Weitsichtige – und sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

Bei Watery haben wir die größte Auswahl Deutschlands zusammengestellt: Unsere eigenen beliebten Watery-Modelle werden ergänzt durch die klassischen Primotec Schwimmbrillen mit Sehstärke. So findest du garantiert die perfekte Brille, die zu deiner Sehstärke und eventuellen Hornhautverkrümmung passt.

 


 

So findest du die passende Schwimmbrille mit Sehstärke

Die Auswahl der richtigen Schwimmbrille mit Sehstärke kann zunächst überwältigend wirken – besonders, da es Modelle für Kurzsichtige, Weitsichtige, Kinder und Erwachsene gibt. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, findest du hier einen schnellen Überblick darüber, welche Brillen am besten zu deinen Bedürfnissen passen. (Unser Sortiment wird regelmäßig aktualisiert – die unten stehende Übersicht kann daher leicht abweichen.)

Erwachsene – Kurzsichtigkeit (ca. -1,0 bis -8,0/-10,0)

  • Bei -1,0 bis -8,0: Watery Clivia (breites Stärkespektrum) oder Watery Ridley (-1,5 bis -7,0) für eine schlankere Passform.
  • Für häufiges Training und besonders guten Halt: Watery Raven Active (-2,0 bis -6,0).
  • Für eine leichte und komfortable Allround-Brille: Watery Naida (-2,0 bis -5,0).
  • Bei starker Myopie (-9,0 bis -10,0): Eyeline (bis -10,0).

👉 Jetzt Schwimmbrillen für Kurzsichtige entdecken

Erwachsene – Weitsichtigkeit (ca. +2,0 bis +8,0)

👉 Jetzt Schwimmbrillen für Weitsichtige entdecken

Kinder – Kurzsichtigkeit

  • Für kleine Gesichter und geringes Gewicht: Watery Matira (ca. -1,0 bis -6,0).
  • Für einen größeren Stärkebereich und flexible Passform: Watery Baffin (ca. -1,5 bis -7,0).
  • Alternative mit klassischer Passform: Primotec Kids (ca. -1,5 bis -6,0).

👉 Jetzt Schwimmbrillen für kurzsichtige Kinder entdecken

Kinder – Weitsichtigkeit

  • Leichtes und bequemes Kindermodell: Watery Baffin (+2,0 bis +4,0).
  • Für höhere Pluswerte: Primotec Kids (bis +8,0).

👉 Jetzt Schwimmbrillen für weitsichtige Kinder entdecken

Unterschiedliche Sehstärke auf dem linken und rechten Auge

  • Wenn du verschiedene Stärken benötigst, sind austauschbare Gläser wie bei der Aqua Sphere Eagle die Lösung (Einzellinsen). Wenn das bei deinem Modell nicht möglich ist, hilft dir unser Support gerne bei der besten Alternative.

Unsicher zwischen zwei Stärken?

  • Viele Schwimmer:innen wählen die schwächere der beiden Stärken – für mehr Komfort und ein ruhigeres Sichtfeld unter Wasser.

Hinweis: Bei Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) – siehe weiter unten im Text für realistische Lösungen und Alternativen.

 


 

So findest du die richtige Stärke und Passform für deine Schwimmbrille

Die Wahl der richtigen Schwimmbrille mit Sehstärke basiert auf mehr als nur deinem Brillenrezept. Hier sind die wichtigsten Schritte, damit du ein Modell findest, das dir klare Sicht und angenehmen Tragekomfort bietet:

1. Die richtige Stärke wählen

  • Nutze die Stärke deiner normalen Brille als Ausgangspunkt.
  • Bist du unsicher zwischen zwei Stärken, wähle die schwächere – das sorgt meist für ein ruhigeres Sichtfeld unter Wasser.
  • Die Gläser sind in festen Schritten erhältlich (meist 0,5 Dioptrien).

2. Gleiche oder unterschiedliche Stärke pro Auge

  • Bei identischer Sehstärke auf beiden Augen reicht ein Paar aus.
  • Bei unterschiedlicher Stärke lassen sich bei manchen Modellen (z. B. Aqua Sphere Eagle) die Linsen kombinieren. Falls das bei deinem Wunschmodell nicht möglich ist, hilft dir unser Kundenservice gerne bei der Auswahl eines passenden Kompromisses.

3. Die richtige Gläserfarbe wählen

  • Klare Gläser → ideal für Hallenbäder und dunklere Umgebungen.
  • Rauchglas oder verspiegelte Gläser → ideal für Außenbereiche und sonnige Tage.
  • Getönte Gläser → bieten zusätzlichen Kontrast bei bestimmten Lichtverhältnissen.

4. Passform und Dichtigkeit

  • Schmales Gesicht: Wähle ein kleineres Modell oder ein Kindermodell, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
  • Mittleres/breites Gesicht: Die meisten Erwachsenenmodelle passen gut – probiere z. B. Ridley (schlank) oder Clivia (Allround).
  • Achte auf weiche Silikonränder für Komfort und Dichtigkeit.

5. Zusätzliche Funktionen

  • Anti-Beschlag-Beschichtung: Sorgt für klare Sicht von Anfang an. Für längere Wirkung empfehlen wir zusätzlich ein Antibeschlagspray.
  • UV-Schutz: Wichtig bei Nutzung im Freien.
  • Verstellbare Nasenstege und Bänder: Für individuelle Passform und Tragekomfort.

 


 

Schwimmbrillen mit Sehstärke für Kinder

Auch für Kinder bietet Watery Schwimmbrillen mit Sehstärke an, damit sie das gleiche tolle Erlebnis im Wasser genießen können wie Erwachsene. Die Modelle sind für kleinere Gesichter konzipiert, mit weichen Dichtungen und verstellbaren Bändern für einen bequemen und dichten Sitz.

Für kurzsichtige Kinder sind Watery Matira und Watery Baffin gute Optionen, während weitsichtige Kinder sowohl Watery Baffin als auch Primotec Kids verwenden können – letzteres sogar bis zu +8,0 Dioptrien.

Es gibt auch spezielle Schwimmbrillen für Kinder mit Astigmatismus (Hornhautverkrümmung), wie z. B. das bekannte Modell Primotec Delta RX.

Mit dem richtigen Modell hat dein Kind klare Sicht und ein sicheres Gefühl im Wasser – egal ob im Schwimmunterricht, im Vereinstraining oder im Urlaub am Pool.

 


 

Der Unterschied zwischen Schwimmbrillen mit und ohne Sehstärke

Auf den ersten Blick sehen Schwimmbrillen mit Sehstärke aus wie ganz normale Schwimmbrillen – und das ist auch gut so. Es sollte schließlich keinen sichtbaren Unterschied geben.

Sie verfügen über dieselben verstellbaren Bänder, dieselbe Passform und dieselben dichten Silikonränder. Der große Unterschied liegt in den Gläsern.

Bei Schwimmbrillen mit Sehstärke sind die Linsen mit optischer Korrektur versehen – wie bei einer normalen Brille oder Kontaktlinsen. Das ermöglicht dir, auch unter Wasser klar zu sehen, dich besser zu orientieren und entspannter zu schwimmen – ganz ohne Kopfschmerzen oder Orientierungsverlust.

Die Linsen sehen fast identisch mit normalen Gläsern aus. Du bekommst sie mit klaren Gläsern für den Hallenbereich, mit getönten oder verspiegelten Gläsern für sonnige Tage sowie mit UV-Schutz. Viele Modelle sind zudem mit Antibeschlag-Beschichtung versehen – so hast du von der ersten bis zur letzten Bahn klare Sicht.

 


 

Pflege und Wartung deiner Schwimmbrille mit Sehstärke

Wenn du deine Schwimmbrille mit Sehstärke gut pflegst, hält sie viele Jahre – sowohl in Bezug auf Passform als auch auf Sehqualität. Die meisten Modelle werden bereits mit Antibeschlag-Beschichtung geliefert, aber diese nutzt sich mit der Zeit ab. Um dauerhaft klare Sicht zu gewährleisten, empfehlen wir ein Antibeschlag-Spray oder einen Anti-Fog-Stick.

Nach dem Schwimmen solltest du deine Brille immer mit klarem, kaltem Wasser abspülen, um Chlor oder Salz zu entfernen, und anschließend an der Luft trocknen lassen. Vermeide es, das Glasinnere zu reiben – das könnte die Beschichtung beschädigen.

Bewahre deine Brille in einem Brillenetui auf, um Kratzer oder Druckschäden in der Tasche zu vermeiden. Eine kleine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Mit der richtigen Pflege wirst du länger Freude an deiner Schwimmbrille mit Sehstärke haben – egal ob im Schwimmbad, beim Training oder im Urlaub.

 


 

Tauchmasken mit Sehstärke – für Urlaub und Schnorcheln

Wenn du die Unterwasserwelt entdecken möchtest, ohne auf gutes Sehen zu verzichten, ist eine Tauchmaske mit Sehstärke die beste Wahl. Während Schwimmbrillen mit Sehstärke vor allem für Training und Pool gedacht sind, bieten Tauchmasken ein breiteres Sichtfeld und mehr Komfort bei längerem Aufenthalt im Wasser.

Bei Watery findest du auch Tauchmasken mit Sehstärke, die Schnorchelausflüge und Unterwasserabenteuer deutlich angenehmer machen – besonders wenn du sonst nur verschwommen sehen oder ganz auf das Erlebnis verzichten müsstest. Die Masken haben große Sichtfelder, geringen Abstand zum Auge und stabile Rahmen – für lange Haltbarkeit und klares Sehen unter Wasser.

Egal ob du im Mittelmeer schnorchelst oder bunte Fische im tropischen Urlaub erkundest – bei uns findest du die passende Tauchmaske mit Sehstärke.

 


 

Kaufe deine Schwimmbrille mit Sehstärke bei Watery.de

Bei Watery legen wir großen Wert darauf, das beste Sortiment an Schwimmbrillen mit Sehstärke anzubieten – von unseren eigenen beliebten Watery-Modellen bis hin zu den bewährten Klassikern von Primotec. Wir wissen, wie wichtig klares Sehen für ein gutes Schwimmerlebnis ist. Deshalb findest du bei uns Modelle für Kurzsichtige, Weitsichtige und auch Speziallösungen.

Wenn du bei uns einkaufst, profitierst du außerdem von vielen Vorteilen, die dir ein sicheres und angenehmes Einkaufserlebnis garantieren:

  • Kostenloser Versand für Einkäufe über €45
  • Täglicher Versand an Arbeitstagen
  • Kundensupport wochentags von 08:00-22:00 Uhr
  • 100%ige Preisanpassung, damit du die beste Qualität zum besten Preis bekommst
  • 365 Tage Rückgaberecht

Bestelle jetzt deine Schwimmbrille mit Sehstärke – und freue dich auf den Unterschied, wenn du wieder klar unter Wasser siehst.

Empfohlen für Ihren Kauf

32% kaufen diese Produkte mit Ihrem Warenkorb

Schließen
  • Ergebnisse der Suche
  • Produkte

Keine Ergebnisse für ""

Fragen Sie unseren Kundenservice

Rufen Sie uns an

32 221855476

Schreiben Sie uns

support@watery.ch

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08-22 / Mo-Sa: 10-22

Chat mit uns

Rechte Ecke