SUP oder Paddleboarding ist eine großartige Wassersportaktivität, da sie in jedem Tempo ausgeübt werden kann und somit für nahezu alle Altersgruppen geeignet ist. Gleichzeitig ist es eine fantastische Möglichkeit, die Natur zu genießen und den ganzen Körper zu bewegen.
Wie bei vielen anderen beliebten Sportarten gibt es eine Vielzahl an zusätzlichem Zubehör, das das Erlebnis erheblich verbessern kann. Doch bevor man sich dazu hinreißen lässt, sämtliches SUP-Zubehör zu kaufen, lohnt es sich, die Anschaffungen sorgfältig zu überdenken. Denn während einige Zubehörteile für alle, die SUP betreiben, unverzichtbar sind, sind andere eher für bestimmte Bedürfnisse und Situationen relevant.
Lassen Sie uns also einen genaueren Blick darauf werfen, welches SUP-Zubehör es gibt und in welchen Situationen oder Umgebungen es besonders nützlich ist – vielleicht gibt es dabei sogar die eine oder andere Überraschung!
Da es gesetzlich vorgeschrieben ist, bei jeder Tour auf dem Wasser eine Schwimm- oder Rettungsweste dabeizuhaben, kommt man um dieses Zubehör nicht herum. Wir empfehlen jedoch ganz klar eine Schwimmweste für SUP, da eine klassische Rettungsweste in den meisten Fällen unnötig ist.
Der Hauptunterschied liegt darin, dass eine Rettungsweste darauf ausgelegt ist, eine Person über Wasser zu halten und den Kopf auch im bewusstlosen Zustand über Wasser zu halten. Dadurch sind sie oft voluminöser und deutlich weniger flexibel als eine Schwimmweste. Eine Schwimmweste ist daher die bessere Wahl für SUP, da sie mehr Bewegungsfreiheit bietet und es einfacher macht, sich fortzubewegen oder wieder aufs Board zu steigen, falls man ins Wasser fällt.
Abgesehen von der Schwimmweste gibt es keine weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Zubehörteile für SUP. Wer jedoch ein optimales Erlebnis auf dem Wasser haben möchte, sollte sich noch mit weiterem essenziellen Zubehör ausstatten.
Die meisten SUP-Boards – insbesondere aufblasbare Modelle – werden mit allem geliefert, was man für den Start benötigt. Leider ist nicht jedes Zubehör besonders langlebig, und mit der Zeit kann es notwendig werden, einige Teile auszutauschen.
Es gibt viele Gründe, warum ein Paddel mit der Zeit beschädigt werden kann – sei es ein Bruch der Schaftstruktur oder lockere Verbindungselemente. Und ohne Paddel wird das Fortbewegen auf dem SUP-Board nahezu unmöglich. Doch keine Sorge – ein neues Paddel lässt sich jederzeit nachkaufen, und das Beste daran: Die meisten Modelle sind universell einsetzbar und mit verschiedenen Boards kompatibel.
Für manche mag sie nicht die wichtigste Ersatzteil-Komponente sein, aber sie sorgt für Stabilität auf dem Wasser. Eine intakte Finne macht das Paddeln deutlich angenehmer. Leider kann sie brechen – sei es durch Grundberührung oder beim Transport und der Lagerung. Während erfahrene SUP-Fahrer möglicherweise ohne Mittelfinne auskommen, profitieren die meisten von einer gut erhaltenen und stabilen Finne.
Wenn du verhindern möchtest, dass dein Board ohne dich auf Reisen geht, sobald du ins Wasser fällst, dann ist eine SUP-Leash unverzichtbar. Sie stellt sicher, dass dein Board immer in Reichweite bleibt – besonders wichtig, wenn du dich weit von der Küste entfernt befindest. Ohne eine Leash kann es schnell gefährlich werden, falls Wind und Strömung dein Board von dir wegtreiben. Außerdem wäre es einfach ärgerlich, das Board zu verlieren, wenn sich das Problem mit einer einfachen Lösung vermeiden lässt.
Für alle Besitzer eines aufblasbaren SUP-Boards ist eine Pumpe ein absolutes Muss. Dabei gibt es zwei Varianten:
Viele denken nicht daran, ihr Handy mit aufs Wasser zu nehmen – verständlich, denn es trocken zu halten, kann herausfordernd sein. Doch es gibt eine einfache Lösung: eine wasserdichte Handyhülle, die sicher am Körper befestigt werden kann und es ermöglicht, das Handy zu nutzen, ohne es herausnehmen zu müssen.
Der wichtigste Grund, ein Handy dabeizuhaben, ist die eigene Sicherheit. Falls man in eine Notsituation gerät und dringend Hilfe benötigt, ist das Mobiltelefon oft die einzige Möglichkeit, schnell Unterstützung zu rufen. Mit einer wasserdichten Hülle kann das Handy geschützt und jederzeit griffbereit aufbewahrt werden – fast so, als hätte man es in der Hosentasche an Land.
Zubehör, das das SUP-Erlebnis erleichtert
Sobald man die wichtigsten Grundlagen beherrscht, gibt es einige SUP-Zubehörteile, die das Paddeln auf einem Board noch komfortabler machen. Und vieles davon ist mehr als nur Spielerei.
Mit einem SUP-Tragegurt wird der Transport deines SUP-Boards von einem Ort zum anderen erheblich erleichtert – und du hast dabei beide Hände frei. Der Gurt eignet sich sowohl für feste als auch aufblasbare Boards. Bei aufblasbaren Boards bedeutet dies, dass du die Luft nicht ablassen musst, um dein Board bequem weiterzutragen. Für feste Boards macht der Tragegurt den Transport wesentlich mobiler und bequemer.
Falls du bereits andere Geräte hast, die Luft in ein SUP-Board pumpen können, dann ist ein SUP-Ventiladapter die einzige Möglichkeit, diese zu nutzen. Eine einfache, aber äußerst praktische Lösung, die es dir erlaubt, dein Board auch mit anderen als den klassischen SUP-Pumpen aufzublasen.
Viele Paddler möchten auf ihrer Tour verschiedene Dinge mitnehmen – sei es eine Lunchbox, Energieriegel, Trinkflaschen oder persönliche Gegenstände. Die meisten SUP-Boards verfügen über ein Netz an der Spitze, um Gepäck zu sichern. Doch nicht immer hält es die Gegenstände fest genug, insbesondere wenn sie größer oder schwerer sind.
Mit einer SUP-Board-Tasche kannst du einen sicheren Stauraum auf deinem Board schaffen. Sie lässt sich fest am Board befestigen und schützt den Inhalt mit einem Reißverschluss. Eine clevere Lösung, um Gegenstände, die Wasser vertragen, sicher mit aufs Wasser zu nehmen.
Falls du empfindliche Gegenstände mitnehmen möchtest, die nicht nass werden dürfen, ist eine Drybag die beste Lösung. Diese wasserdichten Taschen sind handlich, lassen sich leicht und sicher verschließen und bieten reichlich Stauraum. Zudem können sie am Board befestigt werden, sodass du alles Wichtige sicher mit aufs Wasser nehmen kannst.
Für zusätzliche Sicherheit kann eine Drybag auch mit einem wasserdichten LED-Licht ausgestattet werden. So bist du auch bei Nebel, Dämmerung oder aus größerer Entfernung gut sichtbar.
Viele dieser Vorschläge sind natürlich subjektiv, aber nach unzähligen Stunden auf dem Wasser haben wir einige Empfehlungen zusammengestellt, die unsere SUP-Touren erheblich erleichtert haben. Einige Produkte verlängern die SUP-Saison, andere machen das Erlebnis einfach komfortabler.
Es kommt selten vor, dass wir ohne unsere Handys in einer wasserdichten Handyhülle aufs Wasser gehen. Doch für andere kleine Wertsachen ist eine große Drybag oft überdimensioniert. Deshalb halten wir eine wasserdichte Bauchtasche oder Hüfttasche für die perfekte Lösung: Sie sitzt sicher am Körper, ist leicht zugänglich und eliminiert die Sorge, ob eine Drybag auch wirklich sicher am Board befestigt ist.
Diese Taschen bieten ausreichend Platz für Handy, Geldbörse, Schlüssel und ähnliche Gegenstände. Sie sind einfach zu tragen, bequem und zu 100 % wasserdicht.
Es ist kein Geheimnis, dass die SUP-Saison, in der man in Badehose oder Bikini aufs Board steigen kann, in Dänemark meist nur 1–2 Monate dauert – mit Glück vielleicht 3. Das ist schade, denn wir haben einige der besten Küsten und Gewässer für den SUP-Sport.
Mit einem guten Neoprenanzug lässt sich die SUP-Saison jedoch problemlos um mehrere Monate verlängern. Das Beste daran: Der Anzug muss nicht einmal besonders dick sein, um den Unterschied zu machen.
Wer schon einmal in einem sandigen oder schmutzigen Neoprenanzug gepaddelt hat, weiß, wie unangenehm das sein kann – es kann scheuern, die Haut reizen und sogar zu kleinen Wunden führen. Da die meisten Menschen ihren Neoprenanzug direkt am Strand anziehen, ist eine Umziehmatte die beste Möglichkeit, Sand und Schmutz aus dem Anzug fernzuhalten.
Nach dem Paddeln kann man die Matte nutzen, um sich umzuziehen und anschließend zu einer Tasche verschließen – perfekt zur Aufbewahrung der nassen Kleidung.
Das Umziehen in einen Neoprenanzug am Strand ist nicht immer angenehm, insbesondere wenn man Wert auf Privatsphäre legt. Hier kommt der Badeponcho ins Spiel – eine praktische Lösung mit mehreren Vorteilen:
Eine bequeme und äußerst praktische 3-in-1-Lösung. Für die kälteren Monate ist eine Surf-Poncho-Variante besonders empfehlenswert, da sie zusätzliche Wärme bietet.
Wir geben gerne zu, dass diese Kategorie keineswegs notwendig ist, um SUP richtig auszuüben. Dennoch sind diese Gadgets eine tolle Möglichkeit, um das Paddleboard auf eine neue und unterhaltsame Weise zu nutzen – und sie können sogar für mehr als nur reines Paddleboarding dienen.
Mit einem SUP-Segel kann man sein Board fast wie ein Windsurfbrett nutzen – nur in einer kleineren Version. Das macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern kann auch in bestimmten Situationen praktisch sein.
Sollte man beispielsweise auf offenes Wasser mit stärkerem Wind und Wellen geraten, kann es schwierig sein, sich allein mit dem Paddel zurück in ruhigeres Gewässer zu manövrieren. Doch wenn man den Wind mit dem Segel richtig einfängt, kann man sich mühelos und effizient in die gewünschte Richtung bewegen.
Es gibt viele gute Gründe, ein SUP-Sitz zu verwenden – deshalb zählt es auch zu den vielseitigsten SUP-Zubehörteilen.
Einige nutzen es, um sich während längerer Touren bequem auszuruhen, bevor sie weiterpaddeln. Andere nehmen mit einem Sitz eine Begleitung mit auf das Board. Es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, und wir haben oft erlebt, dass diejenigen, die es einmal ausprobiert haben, kaum noch ohne losfahren.
Diese Kategorien sind unsere besten Empfehlungen: Was man haben muss, was man haben sollte, was gut zu haben ist und was einfach nur Spaß macht. Wir hoffen, dass sie eine gute Inspiration bieten – vielleicht sind sogar Dinge dabei, die du bisher gar nicht für dein SUP-Erlebnis in Betracht gezogen hast. Falls ja, freut es uns, deine Horizonte in der faszinierenden Welt des Stand-Up-Paddlings erweitert zu haben!
IHRE LETZTEN SUCHEN
BELIEBTE SUCHEN
Keine Ergebnisse für ""
Rufen Sie uns an
32 221855476Schreiben Sie uns
support@watery.chÖffnungszeiten
Mo-Fr: 08-22 / Mo-Sa: 10-22
Chat mit uns
Rechte Ecke
Suche Alles auf Watery.ch durchsuchen