WILDE WASSERTAGE - bis zu 75% sparen

Welche Schwimmstile gibt es?

["Indenfor svømning findes der de fire discipliner: Crawl, rygsvømning, brystsvømning og butterfly. De svømmes på vidt forskellige måder og aktiverer forskellige muskler, det fortæller jeg meget mere om herunder"]

Hvilke discipliner findes der i svømning?
Inhaltsverzeichnis

Crawl (Freistil)

Crawl ist der Schwimmstil, den die meisten mit Schwimmen verbinden. Er ist die schnellste der vier Stilarten. Du liegst dabei auf dem Bauch, führst die Arme abwechselnd seitlich am Körper entlang und lässt die Beine auf und ab schlagen. Idealerweise befindet sich dein Kopf beim Schwimmen unter Wasser, um den Wasserwiderstand zu verringern.

Hier erfährst du mehr über die Crawl-Technik.

Brustschwimmen

Brustschwimmen können die meisten – es ist die langsamste, aber auch die technisch einfachste Stilart, zumindest wenn du einfach nur vorwärtskommen möchtest. Du führst einen Armzug vor dem Kopf aus und schließt einen Beinschlag an, bei dem die Beine erst angezogen, dann nach außen und schließlich wieder zusammengeführt werden, um dich nach vorne zu bringen. Im Brustschwimmen kommt der Vortrieb vor allem aus den Beinen, im Gegensatz zu den anderen Stilarten, bei denen die Arme dominieren.

Hier erfährst du mehr über die Brustschwimm-Technik.

Butterfly

Butterfly ist die anspruchsvollste – und auch anstrengendste – Schwimmtechnik! Vielleicht genau deshalb gilt sie als die coolste, denn nur wenige beherrschen sie (oder haben die Kraft dazu). Bei Butterfly führst du beide Arme gleichzeitig über Kopf, während die Beine einen gleichzeitigen Beinschlag machen. Danach gleitest du kurz und wiederholst die Bewegung. Das ist für viele richtig anstrengend, und schon 25 Meter können schwierig sein. Für diese Stilart brauchst du besonders bewegliche Schultern sowie Kraft in Brust und Armen.

Hier erfährst du mehr über die Butterfly-Technik.

Rückencrawl

Hier schwimmst du auf dem Rücken und schaust nach oben zur Decke oder zum Himmel. Rückencrawl ist ein bisschen „gefährlich“, wenn du nicht aufmerksam bist – plötzlich kommt die Wand näher oder du treibst auf die andere Seite der Bahn. Beim Rückencrawl führen die Arme rotierende Bewegungen entlang des Körpers durch, unter Wasser ziehst du das Wasser nach hinten, während die Beine auf und ab schlagen.

Hier erfährst du mehr über die Rückencrawl-Technik.

(Lagen – IM)

Dieser „Stil“ (eigentlich ist es keine eigene Technik) ist etwas Besonderes. Hier werden nacheinander Butterfly, Rückencrawl, Brustschwimmen und Crawl, jeweils in dieser Reihenfolge, kombiniert. Im Lagenrennen schwimmst du also alle vier Stilarten.

Jetzt kennst du die 4 (bzw. 5) Stilarten – also, leg los und probiere sie aus! Es ist eine echte Herausforderung :-)

Empfohlen für Ihren Kauf

32% kaufen diese Produkte mit Ihrem Warenkorb

Schließen
  • Ergebnisse der Suche
  • Produkte

Keine Ergebnisse für ""

Fragen Sie unseren Kundenservice

Rufen Sie uns an

32 221855476

Schreiben Sie uns

support@watery.ch

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08-22 / Mo-Sa: 10-22

Chat mit uns

Rechte Ecke