Hmm...
Sollen wir hier ehrlich antworten?
Okay, also,
Denn nein – es ist natürlich nicht okay, egal wie viele es tun (und das sind viele, falls du Zweifel hast).
Das Thema des Pinkelns im Schwimmbecken ist seit Jahrzehnten ein großes Thema.
Ist es in Ordnung?
Ist es weit über der Grenze?
Darf man das nur zu Hause oder auch in einem öffentlichen Pool?
Und es ist unmöglich, darauf direkt zu antworten, denn Menschen haben unterschiedliche Präferenzen und Meinungen.
Aber sollte es tatsächlich jemand tun, dann lass uns mal untersuchen, warum das überhaupt ein Problem sein sollte?
Warum ist es so schlecht, wenn Leute ins Wasser pinkeln?
Das grundlegende Problem beim Pinkeln ins Wasser ist, das kaum ein Deutscher wirklich kennt.
Es geht darum, dass wenn du ins Wasser pinkelst, der Urin mit dem vielen Chlor im Wasser reagiert, und diese beiden Dinge harmonieren nicht gut.
Urin enthält nämlich einen Stoff namens „Carbamid“ (und genau dieser reagiert schlecht mit Chlor). Tatsächlich sind es ganze 9,3 g pro 1 Liter Urin.
Und um dieses „Carbamid“ abzubauen, was die Aufgabe des Chlors ist, muss man noch mehr Chlor ins Wasser geben, um dies zu erreichen. Und Chlor ist nicht gut für Augen, Hals oder Kopf, weshalb viele nach einem Schwimmbadbesuch erleben:
- Atemprobleme mit der Möglichkeit, Asthma zu verursachen
- Irritierte Haut und Augen
- Beschädigtes Haar
- Und man riecht einfach wie in der Hölle
Und aus diesem Grund wird sowohl das Wasser als auch die Luft in der Schwimmhalle ziemlich schlecht, wenn man sich entscheidet, ins Wasser zu pinkeln.
Aber tatsächlich ist nicht das viele Pinkeln im Wasser der Hauptgrund für die hohe Menge an Chlor im Wasser.
Es ist tatsächlich der Schweiß auf deinem Körper, den du mit in die Schwimmhalle nimmst. Denn auch er enthält eine Menge „Carbamid“, allerdings 1,3 g pro 1 Liter im Vergleich zu 9,3 g im Urin.
Und wenn du berücksichtigst, wie viel Menschen schwitzen, wenn sie schwimmen oder sich generell in der Schwimmhalle aufhalten, wird dir schnell klar, dass das größte Problem bei immer mehr Chlor im Wasser tatsächlich der Schweiß ist, den die Leute dort produzieren.
Also der Vorwurf, dass Leute ins Wasser pinkeln, ist tatsächlich nicht ganz richtig, aber natürlich ein Teil des Problems..
Wird es im Wasser offensichtlich, wenn Leute pinkeln?
Wir wissen nicht, ob du es schon gesehen oder bemerkt hast, aber es ist tatsächlich ziemlich offensichtlich, wenn Leute ins Wasser pinkeln. Überraschend offensichtlich.
Es entsteht IMMER eine größere gelbe Wolke
Zumindest, wenn sie nicht besonders viel Wasser getrunken haben. Übrigens, dies ist ein unglaublich guter Tipp, um zu vermeiden, dass man beim Pinkeln entdeckt wird. Trink viel Wasser, denn so wird dein Urin vollkommen durchsichtig und niemand wird dein kleines „Toilettenbesuch“ bemerken (es sei denn, du stehst dicht am Rand, denn du kannst nicht verhindern, dass es ein wenig wärmer um dich herum wird).
Diese Arten von Schwimmern pinkeln ins Wasser:
Man könnte eine größere Untersuchung machen wie z.B. „Gründe, warum deutsche Schwimmer ins Becken pinkeln“ und viele Menschen befragen.
Das Problem ist, dass niemand wagt/will zuzugeben, dass er es tut (obwohl er es tut), und das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum es nicht möglich war, eine solche Untersuchung zu finden.
Aber welche Arten von Schwimmern sind es dann, die oft ins Wasser pinkeln, wenn sie nicht darüber reden wollen? Wir haben versucht, ein bisschen zu verallgemeinern (damit du vielleicht ein bisschen Abstand zu diesen „Typen“ halten kannst, wenn du ins Wasser springst):
- Kleine Kinder mit faulen Müttern pinkeln IMMER ins Wasser
Und so ist es einfach. Und das wissen wohl alle im Grunde.
Wie oft hat man nicht schon Mütter von kleinen Kindern gesehen, die blitzschnell ins Kinderbecken eilen, unmittelbar nachdem das Kind gerufen hat, dass es zur Toilette muss. Hier ist das Missgeschick nämlich schon passiert.
Ein anderer Klassiker ist, wenn das kleine Kind von der Mutter unter den Armen aus dem Wasser getragen wird. Sie möchte nämlich ihre Finger nicht in der Nähe haben, wo das Missgeschick gerade passiert ist.
Glücklicherweise gibt es einige gute Schwimmwindeln für die Kleinen, damit das nicht raus zu uns anderen gelangt.
- Alle Wettkampfschwimmer pinkeln ins Wasser
Bum. Basta. Und so ist es einfach.
Und wenn wir „alle“ schreiben, meinen wir tatsächlich alle – sowohl Mädchen als auch Jungen – und nicht nur Ryan Lochte, der bis jetzt wohl der einzige ist, der öffentlich zugegeben hat, dass er das regelmäßig tut.
Eine andere Sache in diesem Zusammenhang ist, wenn alle Schwimmer ohnehin einfach ins Wasser pinkeln, all die „Pinkelpausen“, um die diese Wettkampfschwimmer ständig ihre Schwimmtrainer bitten. Sie sind völlig unnötig und wohl in Wirklichkeit nur, weil die Schwimmer eine Gelegenheit haben möchten, aus dem Wasser zu kommen (oder anders gesagt: Sie sind „Drückeberger“).
Was könnte die Lösung für all dieses „Pinkelns ins Wasser“ sein?
Ein kluger Mann in den USA führte einmal ein Experiment in öffentlichen Schwimmbecken durch.
Er hatte nämlich das Problem, dass fast jeder einfach ins Becken pinkelte, wenn es nötig war.
Um dieses Problem zu lösen, führte er ein, dass jede Stunde eine „5-minütige Reinigung“ stattfand, bei der das gesamte Becken geräumt und alle herausgebeten wurden.
Und was sollten die Leute in dieser Zeit machen?
Nun, sie konnten zur Toilette gehen, denn niemand wollte einfach nur frieren.
Das führte dazu, dass fast alles „Becken-Pinkeln“ beseitigt wurde.
Vielleicht könnte man das in deutschen Schwimmhallen in Erwägung ziehen?
Aber letztlich: Ist es dann okay, ins Wasser zu pinkeln?
Eine kurze Antwort: Das ist zu 100% dir selbst überlassen, aber es betrifft auch private vs. öffentliche Pools.
Aber grundsätzlich hast du drei Möglichkeiten, wenn du im Schwimmbad das Bedürfnis verspürst zu pinkeln:
- Du kannst auf die Toilette gehen und pinkeln. Sofern du kein Wettkampfschwimmer bist und mitten in einem Schwimmset, wäre das vermutlich vorzuziehen.
- Du kannst es zurückhalten und warten, bis du mit dem Schwimmen fertig bist
- Du kannst einfach den Druck erleichtern.
Die Wahl liegt also im Wesentlichen bei dir. Du bist nicht allein, wenn du es tust, aber du bist auch gewiss nicht freundlich zu den anderen schwimmenden Gästen, falls du es tust.
Oder du kannst ja eine Schwimmwindel tragen, die wir übrigens genau hier verkaufen, dann kannst du pinkeln, so viel du willst, egal wie alt du bist.