Schwimmbrett - Empfehlungen
Ein gutes Schwimmbrett sorgt für eine natürliche Liegeposition im Wasser, die Schultern und Rücken nicht belastet. Solltest du in diesen Bereichen bereits nach 15 Minuten Beschwerden verspüren, dann hast du womöglich nicht die richtige Schwimmplatte für dich, was zu einer Überlastung der Muskeln in Rücken, Schultern und Hüften führen kann.
Schwimmbretter können je nach Niveau zwei Funktionen haben
- Isolieren der Arme, damit sich der Beintritt entfalten und Kraft aufgebaut werden kann. Das gilt für Freizeit- und Wettkampfschwimmer, die den Schub der Beinarbeit beim normalen Schwimmen optimieren möchten.
- Lehrt jüngere/neue Schwimmer, sich mit den Beinen vorwärtszubewegen und über Wasser zu bleiben.
Während die Beine auf und ab schwimmen und dabei über der Wasseroberfläche bleiben, muss das Schwimmbrett, auf der die Arme ruhen, dafür sorgen, dass auch der Oberkörper vollständig über der Wasseroberfläche bleibt. Dies stellt einige Anforderungen an den Auftrieb des Schwimmbretts, weshalb das Schwimmbrett aus EVA-Schaumstoff bestehen sollte.
Wenn du die Schwimmplatte einsetzt, kannst du konzentriert mit dem Beinschlag arbeiten. Dabei ist es egal, ob es sich um Brust-, Rücken-, Fly- oder Crawlbeine handelt. Hier kann man sich auf die Kraft, die Ausdauer sowie auf die Koordination der Beinschläge konzentrieren.
Für Trainings- und Wettkampfschwimmer, die sich verbessern und schneller werden wollen, ist es wichtig, dass die Schwimmplatte so leicht wie möglich ist, um die Schwimmbewegungen optimal ausführen zu können. Zu diesem Zweck ist die Konstruktionsgestaltung von großer Bedeutung. Diese haben meist eine abgerundete Vorderseite und darunter liegende Paneele, damit das Wasser optimal unter das Brett und damit unter dem Körper fließen kann.
Um das Schwimmen für die Kleinen so lehrreich wie möglich zu gestalten, ist es eine vernünftige Idee, ein Brett zu wählen, der ein wenig dicker ist und daher unter Wasser schwer zu halten ist. Die Arme sollten außerdem an mehreren Stellen gehalten werden können - sowohl hinten als auch in der Mitte mit Löchern und mit einem Lochmuster auf der Vorderseite. Dies erleichtert es ihnen, sich über Wasser zu halten und sich auf die Beintechnik zu konzentrieren, während sie die Stelle auf der Schwimmplatte halten können, die ihnen den besten Komfort im Wasser bietet.
Watery Schwimmbrett - Heat - Dunkelblau
4.87/5
- Aus hochwertigem EVA-Schaumstoff, der der Schwimmplatte im Inneren eine kompakte Struktur mit außergewöhnlichem Auftrieb verleiht
- Liegt stabil im Wasser, ohne unnötigen Wasserwiderstand zu erzeugen
- Hat zwei ergonomische Löcher, die sich natürlich anfühlen, um die Ellbogen auf der Platte zu halten und zu fixieren
- Ein sehr vielseitiger Schwimmbrett, der sich für die Schwimmarten Kraulen, Rückenkraulen, Schmetterling und Brusttraining eignet und auch für Wendungen zu empfehlen ist
Watery Schwimmbrett - Streamline - Schwarz
4.33/5
- Abgerundete Form, die das optimale Gleichgewicht beim Liegen auf dem Schwimmbrett ermöglicht
- Bietet einen starken Auftrieb, sodass das Brett unter Wasser nicht untergeht und der Wasserwiderstand minimiert wird
- Mit weicher Oberfläche und einem harten Kern, sodass es nicht zu Schmerzen und Ermüdung in den Schultern und Armen nach längerem Gebrauch kommt
- Das spezielle Design erleichtert es, stromlinienförmig unter Wasser zu schwimmen und Überschlag-Drehungen zu üben
Watery Schwimmbrett für Kinder - Talise - Blau
5.0/5
- Das einzigartige spitz zulaufende Design verringert den Wasserwiderstand erheblich, da das Wasser an der Platte entlangläuft und sich nicht vor ihr ansammelt
- Die Position der Grifflöcher an der Unterseite der Platte und das spitze Design erleichtern das Manövrieren im Wasser.
- Hervorragender Auftrieb dank hochwertigem EVA-Schaum.
Watery Schwimmbrett für Kinder - Pebbles - Rosa
4.2/5
- Hergestellt aus 100 % umweltfreundlichem Premium-EVA-Schaum
- Mit zwei bequemen Handgriffen an der Unterseite des Brettes für besseren Halt
- Ideal für Kinder, die gerade das Schwimmen lernen
- Strömungsgünstiges Design, das den Wasserwiderstand minimiert – das Wasser fließt um das Brett herum, anstatt sich vorne zu stauen