🎁GRATIS GESCHENK BEI ALLEN BESTELLUNGEN*

Läuft ab in:

00 00 00

DAS HEUTIGE GESCHENK SEHEN

9 GEBURTSTAG - bis zu 79% sparen

Zurück zur Übersicht

Schwimmbrett - Empfehlungen

Entdecke die besten Schwimmbretter

Schwimmbretter sind ein effektives Trainingshilfsmittel, das die Muskeln in deinem Unterkörper stärkt und deine Technik im Wasser verbessert. Damit kannst du dich gezielt auf deine Beinschläge konzentrieren – und über die Zeit sowohl deine Geschwindigkeit als auch deine Ausdauer beim Schwimmen steigern.

Lies nach den Produkten weiter

Bestes / beliebtestes für Bahnschwimmer

Ausverkauft - Erinnerung

  • Gefertigt aus hochwertigem EVA-Schaum, wodurch das Schwimmbrett besonders kompakt und trotzdem außergewöhnlich auftriebsstark ist
  • Liegt stabil im Wasser und verursacht keinen unnötigen Wasserwiderstand
  • Mit zwei ergonomischen Grifföffnungen, die natürlich in der Hand liegen und deine Ellbogen optimal am Brett fixieren
  • Vielseitig einsetzbar für Kraul-, Rücken-, Schmetterlings- und Brusttraining – und perfekt geeignet für Rollwenden

Geringster Wasserwiderstand / ideal für Rollwenden

Ausverkauft - Erinnerung

  • Die abgerundete Form sorgt für ideale Balance auf dem Brett
  • Bietet starken Auftrieb, bleibt zuverlässig an der Wasseroberfläche und minimiert so den Wasserwiderstand
  • Mit weicher Oberfläche und fester Kernstruktur – das verhindert Schulter- und Armbeschwerden auch bei langem Training
  • Speziell designt, um das Streamline-Schwimmen unter Wasser und das Üben von Rollwenden zu erleichtern

Bestes für Kinder (4–10 Jahre)

Ausverkauft - Erinnerung

  • Das spitzenförmige Design verringert den Wasserwiderstand deutlich, da das Wasser seitlich abfließt und sich nicht davor staut
  • Grifföffnungen unten und die spezielle Form erleichtern das Manövrieren im Wasser deutlich
  • Dank Premium-EVA-Schaum besonders auftriebsstark

Bestes für kleine Kinder (0–6 Jahre)

Ausverkauft - Erinnerung

  • Aus 100 % umweltfreundlichem Premium-EVA-Schaum gefertigt
  • Mit zwei angenehm zu greifenden Öffnungen am unteren Ende für die Hände
  • Die spezielle Form sorgt dafür, dass das Wasser um das Brett strömt, statt sich vorne zu sammeln – das minimiert den Wasserwiderstand.
  • Ideal für alle Kinder, die gerade schwimmen lernen

Was ein gutes Schwimmbrett ausmacht

Ein gutes Schwimmbrett unterstützt eine natürliche Wasserlage – ohne Belastung für Schultern oder Rücken. Spürst du schon nach etwa 15 Minuten Schmerzen an diesen Stellen, passt das Brett nicht richtig zu dir, was langfristig zu Überlastungen in Rücken, Schultern oder Hüfte führen kann.

Die Funktionen eines Schwimmbretts

Schwimmbretter können – je nach Schwimmniveau – zwei Hauptfunktionen erfüllen

  1. Die Arme werden isoliert, sodass du dich ganz auf den Beinschlag konzentrieren und gezielt Kraft aufbauen kannst. Perfekt für Freizeit- und Wettkampfschwimmer, die ihren Vortrieb aus dem Beinschlag verbessern möchten.
  2. Jüngeren oder neuen Schwimmern dabei helfen, zu lernen, sich mit den Beinen vorwärtszubewegen und sicher über Wasser zu bleiben.

Warum EVA-Schaum?

Während deine Beine im Wasser arbeiten und dich oben halten, sorgt das Schwimmbrett, auf dem deine Arme liegen, dafür, dass auch der Oberkörper an der Oberfläche bleibt. Das stellt hohe Anforderungen an den Auftrieb – deshalb sollte dein Schwimmbrett immer aus EVA-Schaum gefertigt sein.

Gute Gründe für den Einsatz eines Schwimmbretts

Mit Schwimmbrett kannst du gezielt an deinem Beinschlag arbeiten – unabhängig davon, ob du Brust, Rücken, Schmetterling oder Kraul trainierst. So stärkst du Kraft, Ausdauer und Koordination bei jedem Beinschlag aufs Neue.

Für Freizeit- und Wettkampfschwimmer

Wenn du als Freizeit- oder Wettkampfschwimmer Schnelligkeit und Technik verbessern willst, solltest du ein möglichst leichtes Schwimmbrett wählen, damit du Rollwenden problemlos durchführen kannst. Auch die Form spielt eine Rolle: Abgerundete Front und spezielle Unterseiten sorgen dafür, dass das Wasser bestmöglich unter dem Brett und damit deinem Körper entlanggleitet.

Die richtige Größe

Gerade für die Kleinsten ist es sinnvoll, ein etwas dickeres Schwimmbrett zu nehmen, das schwerer unter Wasser zu halten ist und ihnen somit mehr Auftrieb gibt. Mehrere Griffmöglichkeiten – hinten, mittig mit Öffnungen oder vorne – sorgen dafür, dass dein Kind komfortabel im Wasser bleibt und sich ganz auf die Beintechnik konzentrieren kann, egal wie es das Schwimmbrett hält.

Empfohlen für Ihren Kauf

32% kaufen diese Produkte mit Ihrem Warenkorb

Schließen
  • Ergebnisse der Suche
  • Produkte

Keine Ergebnisse für ""

Fragen Sie unseren Kundenservice

Rufen Sie uns an

32 221855476

Schreiben Sie uns

support@watery.ch

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08-22 / Mo-Sa: 10-22

Chat mit uns

Rechte Ecke